Es ist 6.10 Uhr, als ich auf den Wecker sehe. Eigentlich habe ich momentan den Luxus so lange zu schlafen, wie mein Zwerg es zulässt. Die letzten Wochen sind wir immer so gegen 7.30 Uhr aufgestanden. Ich überlege gerade, ob ich mich noch einmal umdrehen sollte, um noch etwas zu dösen, entscheide mich aber dagegen. Schließlich könnte ich die Zeit auch viel sinnvoller nutzen und noch etwas Schreiben, bevor der kleine Mann wach wird. Gedacht, getan! Seit kurzer Zeit hat Patricia Bellasie auf ihrem Blog Schreiben-Leben-Lieben ein Experiment laufen, bei dem sie jeden morgen früher aufsteht, um zu schreiben. Das finde ich so klasse und hatte das schon lange vor. Bin aber jedes mal gescheitert. Mit einem Kleinkind können die Nächte ziemlich kurze werden und man ist am morgen um jede Minute froh.
Während die Kaffeemaschine brummt, mache ich den Laptop an. Damit und mit der dampfenden Tasse Kaffee mache ich es mir auf dem Sofa gemütlich. Das Babyfon ist natürlich an, damit ich ihn höre. Schnell E-mails abrufen, dann das Schreibprogramm geöffnet. Noch schnell einen Schluck Kaffee, dann soll es losgehen.
„Allo! Allo!“, tönt es aus dem Babyfon. Mein Blick geht zur Wanduhr: 6.20 Uhr.
„Allo!“, schallt es abermals.
Mit einem verzweifelten Blick auf dem Laptop stehe ich auf und gehe ins Kinderzimmer, wo mir schon freudig zwei Hände entgegengestreckt werden. Mit dem Schreiben wird es wohl an diesem Morgen vorerst nichts werden.
Auch diesmal hat das früher aufstehen bei mir nicht geklappt. Und auch Patricia hat ihr Experiment inzwischen vertagt.
Welche Strategien habt ihr entworfen, um genügen Zeit zum Schreiben zu haben?
Meine übliche Strategie habe ich mittlerweile auch fürs Erste dank Abistress vertagt… Aber allgemein habe ich meine Schreibzeit am anderen Ende des Tages. Vor dem Schlafengehen jeden Tag mindestens 15 bis 30 Minuten – sollte für dich eigentlich auch funktionieren, da ist dein Sohnemann ja schon im Bettchen. 🙂
Und wenn ich weiß, dass das so spät würde, dass ich nicht mehr dazu käme, schiebe ich es irgendwo zwischendrin in den Tag, wenn ich mal ein paar Minuten finde.
Hauptsache schreiben.