Vampir Fight: Thordis Hoyos vs Elke Aybar vs Megan Dearing

Der Vampir-Fight geht nun in die nächste Runde.
Wieder habe ich drei Vampir-Autoren gefunden,
die den Mut haben, sich dem Fight zu stellen.

Wie Vampir-Fight funktioniert
Drei Autoren schicken jeweils einen Vampir ins Rennen, über den sie Fragen beantworten müssen. Du kannst dir in Ruhe ein Bild über die Vampire machen, denn am Ende entscheidest du, wer den Fight gewinnen soll.

Welchen Vampir findest du spannend, von wem möchtest du gerne mehr erfahren? Wer hat es deiner Meinung nach verdient zu gewinnen? Deine Stimme zählt.
Der Vampir und der Autor, der gewinnt, bekommt eine gesonderte Vorstellung auf meinem Blog.

Kommentier unter den Beitrag und habe die Chance darauf, ein Goodie-Päckchen zu gewinnen. Teilnahmebedingungen gibt es hier.

Doch nun schauen wir uns die Fighter erstmal an.
Es treten an …
Thordis Hoyos mit Aris Máttarson aus Stonebound
Aris Máttarson, eine breitschultrige, große dunkelblonde Erscheinung – Marke Wikinger in der Ausführung Leckerbissen. Ausgestattet mit einer autoritären, stolzen und kontrollierten Persönlichkeit ist er kein Mann, der verschwenderisch mit Worten umgeht. Durch seine kühle Distanziertheit wirkt er mitunter ziemlich emotionslos und furchteinflößend, der Schein trügt aber bekanntlich schon mal gewaltig. Außen rum also frisch und knackig, innen drin ganz schön … nennen wir es reif. Wohl eine treffende Bezeichnung für jemanden, der bereits im Jahr 882 verwandelt wurde.

Elke Aybar mit Ruben aus Dunkle Jagd
Auf jeden Fall Ruben. Er hat fast seine ganze Existenz über Mönchsblut getrunken, welches ihm freiwillig gegeben wurde, und das ihm eine Art Superkraft verleiht. Außerdem ist er in schwierigen Situationen gefasst und man kann ihn nur schwer aus der Ruhe bringen. Er ist manchmal ein bisschen hölzern und stur. Ich mag ihn aber auch, weil er an sich arbeitet und bereit ist, sich für seine große Liebe zu ändern.

Megan Dearing mit Gareth McGrath aus Nachtwind
Gareth McGrath ist mit seinen 35 Jahren eher noch ein junger Vampir, der seinem Clan, den Saints, als Saighdear dient; ein Krieger mit besonderer Ausbildung und Fähigkeiten. Von den meisten Aufgrund seiner eiskalten Unnahbarkeit und akribischen Zielstrebigkeit gefürchtet, genießt der strenge Soldat trotzdem ein hohes Ansehen. Er ist bereit, für das Wohlergehen seiner Leute, große Opfer zu bringen, bis er den Auftrag erhält, eine menschliche Frau an seiner Seite zu ertragen und zu beschützen, die für den Clan sehr wichtig ist. Doch Sam denkt gar nicht daran, sich seinen Befehlen zu stellen und bringt seine Selbstbeherrschung allein mit ihrer Anwesenheit und ihrer rebellischen Haltung gehörig ins Wanken.

 

Wie wurde er/sie zu einem Vampir?

Stonebound 1 von Thordis Hoyos
Stonebound 1 von Thordis Hoyos

Thordis Hoyos: Als junger Krieger hat Aris sich auf Island aus norwegischer Herrschaft befreit, um die bestialische Ermordung seiner Familie zu rächen. Auf den anschließenden Rachefeldzügen lernte er seinen Erschaffer kennen und nahm damals dessen Vorschlag, sich verwandeln zu lassen und als unsterbliches Wesen sein Lechzen nach Blut und Verderben bis ins Letzte auszukosten, begeistert auf. Gemeinsam mit seinem Erschaffer zog Aris daraufhin eine blutige Spur durch Europa.

Elke Aybar: Ganz klassisch. Ein anderer Vampir hat ihn gebissen und infiziert.

Megan Dearing: Er wurde, wie alle seiner Art, als Vampir geboren, nur dass bei seiner Geburt etwas schiefging und er durch einen magischen Zauber alles Negative, was ein „Nachtgeborener“ empfinden kann, mit auf den Weg bekommen hat. Er kann keine Farben sehen, keine Freude empfinden und hasst sich für das, was er ist. Vor allem für seinen übergroßen Blutdurst, den er oft nicht kontrollieren kann.

Welche besonderen Kräfte hat dein Vampir?
Thordis Hoyos: Die Vampire in Stonebound finden nach der Verwandlung zu ihrem inneren Raubtier. In Aris wohnt ein Löwe, in den er sich auch verwandeln kann – was er jedoch kaum tut. Außerdem ist seine Seele an einen Stein gebunden, welcher jedem Vampir während des Verwandlungsprozesses zugeordnet wird und ihm Zugang zu spezifischen Kräften erlaubt – gleichzeitig bedeutet dieser Umstand aber auch seine größte Schwäche.

Elke Aybar: Er ist ein Heiler, kann erkennen, welche Meridiane eines Verletzten blockiert sind und den Schaden beheben. Außerdem hat er eine Art Radarsinn, der ihm zeigt, ob sich andere Vampire in der Nähe befinden.

Megan Dearing: Wie die meisten Vampire, verfügt er über extrem sensible Sinneswahrnehmungen, kann sich ziemlich schnell fortbewegen und die Gedanken seiner Opfer manipulieren. Aber er ist auch in magischen Gesängen bewandert, mit denen er Wunden heilen oder Leben nehmen kann. Erst durch die Liebe zu Sam und einem von ihr ausgesprochenem Zauber, zeigt sich sein wahres Erbe, denn er kann das Eis, welches in seinem Herzen wohnt, als todbringende Waffe einsetzen und seinen Körper an weit entfernte Orte teleportieren, wenn es die Situation erfordert.

Welche Feinde hat dein Vampir?
Thordis Hoyos
: Im Prinzip die Feinde seiner Freunde. Wer jemanden angreift, auf dessen Seite Aris steht, wird automatisch zum Feind. Allerdings hat er sich seinen Erschaffer zum Gegner gemacht, weshalb Aris Freunde auch dessen Bedrohung ausgesetzt sind.

Dunkle Jagd von Elke Aybar
Dunkle Jagd von Elke Aybar

Elke Aybar: Serge, sein Freund aus Menschentage und Demian, der in ihm einen Konkurrenten um Aurelies Liebe sieht.

Megan Dearing: Sein größter Feind ist er eigentlich selbst, aber es gibt auch dämonische Vampirclans, die ihm das Leben schwer machen.

Wie ist die Beziehung deines Vampirs zu seinen Artgenossen?
Thordis Hoyos
: Aufgrund seiner Vergangenheit wird Aris von Artgenossen gefürchtet und respektiert. Da er sich von seinem Erschaffer und dessen Blutrunst jedoch bereits vor langer Zeit abgewandt hat, lebt er eher zurückgezogen mit wenig Kontakt zu seinesgleichen. Mit Tristan, dem er einst das Leben rettete, verbindet ihn allerdings eine freundschaftliche, familiäre Beziehung.

Elke Aybar: Ihm ist es eigentlich egal, ob jemand Vampir, Mensch oder Wandler ist. Dummkopf bleibt Dummkopf.

Megan Dearing: Als selbst erwählter Einzelgänger ist er am liebsten alleine und erträgt die Anwesenheit anderer nur schwer. Lediglich seinem Kampfmeister Viktor und einer ziemlich unnachgiebigen Vampirin gewährt er eine gewisse Form der Freundschaft.

Wie lebt dein Vampir?
Thordis Hoyos
: Aris lebt gemeinsam mit seinem Gefährten Tristan, den er verwandelt hat und der so ziemlich das absolute Gegenteil von Aris ist: ein impulsiver Aufreißer, der Witze reißt, Sprüche klopft und aufbrausend und gefühlsgeleitet handelt.
Abgesehen davon, dass die beiden in einem älteren Haus wohnen, sind sie aber durch und durch in der Moderne angekommen – ohne Smartphone und Co läuft da nichts mehr.
Im Grunde lebt Aris also wie ein Mensch, nur mit einigen speziellen Vampirzusatzfeatures.

Elke Aybar: Er ist Mönch und hat keine besonderen weltlichen Bedürfnisse.

Nachtwind von Megan Dearing
Nachtwind von Megan Dearing

Megan Dearing: In ständigem Selbsthass gefangen, versucht er so viele Missionen wie möglich für seinen Clan, zu absolvieren, um sich abzulenken und die Gemeinschaft zu schützen. Fern ab der gemeinschaftlichen Heimathöhle, lebt er abseits in einer eigenen Höhle, von der niemand genau weiß, wo sie sich befindet.

Von was ernährt sich dein Vampir?
Thordis Hoyos: Von Blut, und zwar Menschenblut – ohne diese geliehene Lebensenergie kann ein Vampir in Stonebound nicht überleben. Allerdings kann Aris auch gewöhnliche Nahrung zu sich nehmen, er muss es aber nicht und sie ernährt ihn auch nicht.

Elke Aybar: Nur von Blut, das ihm freiwillig gegeben wurde. Am liebsten trinkt er von Aurelie.

Megan Dearing: Gebundene Vampire nehmen von ihren Lebensgefährten. Kinder von ihren Eltern (bis zu einem gewissen Alter), aber Einzelgänger und nicht gebundene Vampire müssen das Blut von Menschen trinken, um zu überleben. Manchmal tut es auch ein Bierchen oder eine Pizza, aber das bringt es irgendwie nicht.

Was ist das besondere an deiner Vampirwelt?
Thordis Hoyos: Die Seele jedes Vampirs ist an einen magischen Stein gebunden und darüber an einen Menschen. So ist das ewige Leben die Unsterblichkeit letztlich doch an das Vergängliche – an die Sterblichkeit – gebunden. Und gleichzeitig ist die zerbrechliche Sterblichkeit des Menschen geschützt durch die mächtige Unsterblichkeit des Vampirs. Die Steine ermöglichen die Verbindung beider Wesen zu einer beinahe unbezwingbaren Einheit.

Elke Aybare: In Lyathos leben Vampire und Menschen in Symbiose miteinander. Kein Vampir muss jemals hungern. Blut ist das gebräuchliche Zahlungsmittel. Allerdings gibt es eine Gruppe von Vampiren, die sich nach den alten Zeiten sehnt, als Vampire sich das Blut eines Menschen einfach nahmen, ohne dafür zu arbeiten.

Megan Dearing: Das Besondere an meiner Vampirwelt ist, dass sie von Engeln und Dämonen abstammen, die sich in grauer Vorzeit zusammentaten, weil beide Arten nicht nebeneinander existieren konnten, ohne die Welt zu zerstören. Ihre Nachkommen sind also entweder der guten Seite in sich zugetan, oder der bösen. Manche hadern aber auch mit beiden Seiten, so wie Gareth.

Kruento, kostenlos, gratis, E-Book, VerlorenWelcher Herausforderung muss sich dein Vampir in deinem Buch stellen?
Thordis Hoyos: Zuallererst Elba, von der er anfangs nichts wissen will, die ihm jedoch von Tristan quasi aufgedrängt wird. Und zuletzt auch wieder Elba, die letztendlich vielleicht auch gar nicht unbedingt etwas von ihm wissen will. Von ihr und Tristan – beide emotional, impulsiv, zuweilen kopflos – wird er ganz schön gefordert, während es ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Verrat zu entwirren gilt.

Elke Aybar: Er dachte lange Zeit, er sei über so weltliche Gefühle wie Zorn und Eifersucht erhaben, nun muss er erfahren, dass er nicht besser ist, als sein Rivale.

Megan Dearing: Gareths größte Herausforderungen sind: sich nicht in seiner eigenen Dunkelheit, und dem damit verbundenem Wahnsinn zu verlieren, und die menschliche Sam zu retten und zu beschützen, ohne ihr die Kehle aufzureißen. Die beiden passen genetisch besonders gut zusammen, was es ihnen ziemlich schwer macht, nicht übereinander herzufallen.

Und nun bist du an der Reihe. Bis zum 12. November kannst du bis zu zwei Stimmen vergeben.

This poll is no longer accepting votes

Welcher Vampir ist dein Favorit und hat es deiner Meinung nach verdient den Fight zu gewinnen?
×

14 Gedanken zu „Vampir Fight: Thordis Hoyos vs Elke Aybar vs Megan Dearing“

  1. Ich tue mir bei der obigen Charakterisierung wirklich schwer, einen eindeutigen Favoriten zu bestimmen. Ich möchte mich deshalb eher amInhalt der 3 Bücher orientieren.
    Welche Inhaltsangabe macht mich neugierig, ein Buch zu lesen?
    Thodis Hoyos Roman „Stonebound“ kenne ich bereits, den habe ich vor einiger Zeit gelesen. Ich habe ihn damals mit nur 3 (von 5) Sternen bewertet. Die Handlung hat mich etwas enttäuscht, sodass ich auch nie den Nachfolge-Band gelesen habe.
    Von den beiden verbleibenden Büchern erscheint mir an Hand der Inhaltsangaben Elke Aybars „Dunkle Jagd“ als der Roman mit dem interessanteren Handlungsrahmen zu sein. (Ich werde mir den Titel für später vormerken).
    Demzufolge nehme ich an, dass mich auch der Charakter des „Ruben“ nicht enttäuschen wird.
    Meine Wahl fällt also auf Ruben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.