Das neue Jahr ist eingeläutet und damit ist es Zeit für den nächsten Vampir-Fight.
Die Krallen … äh, die Zähne sind gewetzt und wieder haben sich drei mutige Vampir-Autoren gefunden, die sich mit ihren Vampiren den Fight stellen.
Wie Vampir-Fight funktioniert
Drei Autoren schicken jeweils einen Vampir ins Rennen, über den sie Fragen beantworten müssen. Du kannst dir in Ruhe ein Bild über die Vampire machen, denn am Ende entscheidest du, wer den Fight gewinnen soll.
Welchen Vampir findest du spannend, von wem möchtest du gerne mehr erfahren? Wer hat es deiner Meinung nach verdient zu gewinnen? Deine Stimme zählt.
Der Vampir und der Autor, der gewinnt, bekommt eine gesonderte Vorstellung auf meinem Blog.
Kommentier unter den Beitrag und habe die Chance darauf, ein Goodie-Päckchen zu gewinnen. Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Doch nun schauen wir uns die Fighter erstmal an.
Es treten an …
…Kay Noa mit Lexa aus Vampire Guides
Lexa, die Protagonistin aus den Vampire Guides. Als frisch vampirifizierter Nachwuchs hat sie zwar vermutlich einen leichten Nachteil gegenüber den alten Hasen, aber sie ist an sich unerschrocken, wenn auch manchmal etwas chaotisch – doch das kann ja ein Vorteil sein. 😀
… Karin Kaiser mit Rian aus Hexenfluch
Ich schicke Rian aus meinem Buch „Hexenfluch“ (erschienen im Fantasy Verlag) ins Rennen. Er wurde vor ungefähr 100 Jahren mittels einer bewusstseinserweiternden Droge (heute würde man LSD sagen 🙂 ) in ein zerstörtes Land gebeamt, wo er eine Dämonenhexe erweckte, die ihn verfluchte. Bis heute verfolgt sie ihn, um ihn zu ihrem Diener zu machen, aber er stellt sich ihr entgegen. Dabei hilft ihm seine menschliche Freundin Liv, die auch ein Geheimnis in sich trägt.
… Vanessa Carduie mit Fabian aus WG mit Biss
Nach langer Überlegung – und einigen Streitereien mit den Jungs – habe ich mich für Fabian entschieden. Er ist der männliche Hauptprotagonist aus dem Auftakt der Schattenseiten-Trilogie „WG mit Biss“. Er entspricht nicht dem typischen Bild eines Vampirs, was für seine Geschichte eine wichtige Rolle spielt.
Wie wurde er/sie zu einem Vampir?

Kay Noa: Wenn „mittels Biss“ zu kurz gegriffen ist, würde ich es so formulieren, dass Lexa nach einer heißen Nacht in einem Münchner Club und einem darauffolgenden One-Night-Stand mit einem Filmriss, einem kapitalen Knutschfleck am Hals Kopf- und vor allem Kieferschmerzen erwachte und erst nach und nach erkennen musste, dass das womöglich nicht an K.O.-Tropfen lag.
Karin Kaiser: Durch den Fluch einer Dämonenhexe.
Vanessa Carduie: Das ist unspektakulär und schon über 200 Jahre her. Fabian wurde von seiner Schöpferin in einer Fabrik aufgelesen und einige Zeit später gewandelt. Er hat sich im Gegensatz zu anderen Protagonisten bewusst dafür entschieden, ein Vampir zu werden.
Welche besonderen Kräfte hat dein Vampir?
Kay Noa: Keine, ich würde Lexa als 0/8/15 Vampirette bezeichnen und damit sind ihre Vampir-Kräfte nichts Besonderes und werden im Übrigen durch vampirtypische Nachteile ausgeglichen, so etwa die Nachtsichtigkeit durch extreme Sonnen- und Blendempfindlichkeit, die deutlich verlängerte Lebenserwartung durch ein Leben am Rande der Gesellschaft und so weiter. Da Vampire aber wie die meisten anderen Schattengänger auch deutlich langlebiger sind, sind sie in unserer Gesellschaft sehr gut vernetzt und verfügen über gute Beziehungen und viel Macht, die sie geschickt und von der Normgesellschaft weitgehend unbemerkt ausüben (Glitzern gehört jedenfalls nicht dazu). Lexas größte Stärke ist vermutlich ihre Loyalität und ihre Selbstironie, die ihr helfen, auch in wirklich miesen Situationen, in die ich sie immer wieder schubse, einigermaßen zu bestehen.
Karin Kaiser: Schnell, stark, beherrscht Telepathie, er kann sowohl tag-als auch nachtaktiv sein.
Vanessa Carduie: Er hat Humor und eine gute Portion jugendlichen Leichtsinns. Wie alle meine Vampire ist er in der Lage, Menschen in seinen Bann zu ziehen. Dadurch kann er sie kontrollieren sowie ihre Gedanken lesen und manipulieren.
Welche Feinde hat dein Vampir?
Kay Noa: Das wechselt durch die Bände der Reihe. Grundsätzlich hat Lexa wie alle anderen Schattengänger, zu denen ja auch Werwölfe, Elfen, Nymphen und andere paranormale Wesen zählen, massive Schwierigkeiten mit der „Anti-Pa“,einer Terroristenbewegung, die sich die Ausrottung allen paranormalen Lebens auf die Fahnen geschrieben hat, und denen sie neben den normalen „Feinden“ wie neugierige Mitmenschen, Schwiegermonster, lästige Verehrer irgendwie die Stirn bieten muss. Wie steht dann in den Büchern.

Karin Kaiser: Die Hexe Alexia und ihre dämonischen Helfer.
Vanessa Carduie: Nicht allzu viele. Ein paar nervige Werwölfe und durchgeknallte Menschen. Die gefährlichen Feinde lernt er erst noch kennen. 😉
Wie ist die Beziehung deines Vampirs zu seinen Artgenossen?
Kay Noa: Wie zu anderen Wesen auch, d.h. es gibt welche, die man mehr oder weniger mag. Wobei Vampire grundsätzlich eher einzelgängerisch veranlagt sind und jetzt anders als zum Beispiel Werwölfe nicht gezielt nach einem Rudel – oder wie immer das Vampire dann nennen würden (Zirkel? Loge? Bund?) – suchen und ein solches auch nicht brauchen. Andererseits ist die Schattenwelt doch aus verschiedensten Gründen gut vernetzt und daher kennt man sich irgendwann eben untereinander.
Karin Kaiser: Der Vampir Romain und dessen Sohn Lucien nahmen ihn nach dem Fluch wie ein Familienmitglied in ihrem Haus auf. Ihre Beziehung ist freundschaftlich und familiär.
Vanessa Carduie: Fabian hat wenig Kontakt zu anderen Vampiren, ist neuen Bekanntschaften jedoch nicht abgeneigt. Meine Vampire sind bis auf wenige Ausnahmen Einzelgänger. Es gibt eine übergeordnete Kontrollinstanz, den Vampirrat, die mithilfe der Vollstrecker dafür sorgt, dass die Blutsauger nicht zu leichtsinnig werden.
Wie lebt dein Vampir?
Kay Noa: „Von Tag zu Tag“ würde Lexa zwar ziemlich gut beschreiben, ist aber wahrscheinlich nicht das, was gemeint ist. ? Lexa hat vor ihrer Vampirifizierung als Münchner Partygirl ein fröhliches Single-Dasein geführt, das sie mit einem Job als Physiotherapeutin in einem großen Münchner Krankenhaus für sich und ihren grummeligen Kater Grizzly finanziert, das sie auch nachher beibehält, denn ihrem Vermieter ist es ziemlich schnuppe, wer in der Wohnung lebt, solange er die Miete bezahlt. Doch natürlich ist das schwierig und der Umstand, dass sie jetzt zusätzlich noch schleunigst lernen muss, sich in der (Münchner) Schattenwelt zurechtzufinden, macht es nicht leichter, zumal die nun nicht gerade auf sie gewartet hat – bis auf einen Werwolf vielleicht, der auch gerade erst neu in die Stadt gezogen ist.
Karin Kaiser: Sein Leben macht keinen großen Unterschied zum Leben eines gewöhnlichen Menschen. Musik ist sein Leben und er ist Sänger einer aufstrebenden Rockband. Er lebt in einer größeren Stadt in einem eigenen Apartment.

Vanessa Carduie: Eigentlich zurückgezogen in einer versteckten Kammer im Dresdner Hausmannturm. Es gibt aber jemanden, der ihn zu einer ungewöhnlichen WG überreden möchte. Fabian ist sehr genügsam und hat nur wenige materielle Besitztümer, wie z.B. seinen geliebten Sarg.
Von was ernährt sich dein Vampir?
Kay Noa: Meine Vampire können im Prinzip normal essen, wobei sie Knoblauch und andere Zwiebelgewächse meiden sollten und massiv koffeinunverträglich sind. Allerdings haben sie starken Bedarf an Fleisch (möglichst blutig) und müssen regelmäßig auch Blut konsumieren, weshalb es hier in der Schattenwelt die Möglichkeit gibt, auf Fertigblut (Blutkonserven) auszuweichen. Wenn ein Vampir nicht jagt, wird er allerdings schnell rastlos und gereizt, was jedoch nicht so gefährlich ist wie es scheint, denn ein verantwortungsbewusster Vampir trinkt nicht soviel, dass dadurch eine Vampirifizerung erfolgt und sondert beim Biss selbst ein Sekret aus, dass seine Beute in orgasmatische Ekstase versetzt, aber zu einer Löschung des Kurzzeitgedächtnisses führt.
Karin Kaiser: Blut von Blutspendern, Blutkonserven und er isst wie jeder andere Mensch auch.
Vanessa Carduie: Ausschließlich von menschlichem Blut, am liebsten frisch gezapft. Er kann auch normale Nahrung zu sich nehmen, was ihn jedoch nicht am Leben hält. Fabian steht auf Süßigkeiten wie zum Beispiel selbst gebackene Weihnachtsplätzchen.
Was ist das besondere an deiner Vampirwelt?
Kay Noa: Das ist eine wirklich schwierige Frage, denn ich denke, dass jede Vampirwelt auf ihre Weise einzigartig ist. Die Schattenwelt ist vielleicht insofern besonders, als ich mir bei ihrem Entwurf viel Mühe gegeben habe, sie so zu konzipieren, dass sie funktionieren könnte und nicht nur mit den Literaturvorstellungen, die von Bram Stoker, Ann Rice und Stephanie Meyer geprägt sind, genügen, sondern auch den gängigen (Welt)Verschwörungen spielen. So beherrschen die auf Informationen versessenen Elfen meiner Welt etwa Google, Facebook und Wikipedia, während Vampire sich lieber mit normweltlicher Macht in Form von Politik, Recht und Kapital befassen und Werwölfe im Event- und Showgeschäft vertreten sind – und daher ist sie sehr eng mit der Normwelt verwoben und doch eine ganz eigenständige Subkultur.
Karin Kaiser: Die Vampire in dieser Geschichte leben relativ unauffällig unter den Menschen. Eine andere Welt stellt das zerstörte Rote Land dar, das die Dämonenhexe Alexia beherrschte, aber dieses spielt nur am Anfang der Geschichte eine Rolle.
Vanessa Carduie: Meine Vampirwelt ist unsere Welt mit einer Parallelgesellschaft aus übernatürlichen Wesen. Meine Romane spielen in einer real existierenden deutschen Stadt und so kann man einige der Schauplätze tatsächlich besuchen.
Welcher Herausforderung muss sich dein Vampir in deinem Buch stellen?
Kay Noa: Das wechselt natürlich von Band zu Band, insgesamt geht es um Freundschaft und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst, aber der Vampire Beginners Guide stellt Lexa vor die Herausforderung, sich erst einmal einen Platz in der Schattenwelt zu erobern und dazu mit den meiner Meinung nach bisher viel zu wenig betrachteten Folgen einer Vampirifizierung auseinanderzusetzen – also Fragen wie „Lassen sich Vampirismus und Beruf miteinander vereinen?“, „Wie reagiert mein Haustier?“ und „Wie erkläre ich meinen Freunden, warum ich neuerdings keinen Veggieburger, sondern mein Steak english will?“. Natürlich will sie den Kerl, der sie gebissen hat, zur Rede stellen, und entdeckt auf der Suche nach ihm, nicht nur, dass er offensichtlich ein wahnsinniger Mörder ist, den auch schon die Presse mit dem reißerischen Titel „Vampirmörder“ jagt (freilich ohne zu ahnen, wie dicht sie damit an der Wahrheit sind), sondern auch, dass nur sie sein Gesicht kennt…
Karin Kaiser: Er muss die Dämonenhexe Alexia stellen und zerstören, damit der Menschenwelt nicht dasselbe Schicksal droht wie dem Roten Land, das Alexia ins Verderben geführt hat. Eine weitere Herausforderung ist für ihn, den Fluch der Hexe rückgängig zu machen.
Vanessa Carduie: Fabian muss sich an das Zusammenleben mit einer aufgeweckten Werwölfin gewöhnen, Vorurteile überwinden und für das kämpfen, was ihm wichtig ist.
Und nun bist du an der Reihe. Bis zum 21. Januar kannst du bis zu zwei Stimmen vergeben.
Lexa aus Vampire beginners Guide von Kay Noa
Hallo Antonia,
dankeschön, dass du mitgemacht hast.
Liebe Grüße,
Melissa
Hallo und ein gesundes neues Jahr noch! 🙂
Ich wähle heute Rian, da er mir am sympathischsten ist. Den Rest lasse ich mal unkommentiert! Wäre sonst unfair.
Liebe Grüße
Amelie S.
Hallo Amelie,
dir auch noch ein gesundes neues Jahr.
Deinen Kommentar lasse ich jetzt auch mal unkommentiert ?.
Nein, Rian ist natürlich klasse, ebenso wie die andern zwei auch.
Liebe Grüße,
Melissa
Ich mag diese Fights 🙂 Man erfährt viel über die Bücher … irgendwann muss ich auch mal die Beginners guides lesen…
Hallo Anja,
freut mich, dass dir die Fights gefallen.
Die Guides sind echt empfehlenswert. Kurzweilig und unterhaltsam 😀
Aber auch die anderen Bücher lohnen sich.
Liebe Grüße,
Melissa
Fabian ist schon seit unserer ersten Begegnung mein kleiner Liebling. daher gehört ihm auch uneingeschränkt meine Stimme 😉
Der Vampir-Fight ist eine schöne Ideen. Ich habe sehr interessante Einblicke in die Charaktere der drei Bücher gewonnen.
Hallo Anja,
vielen Dank, dass du dich beteiligt hast.
Ja, Fabian ist echt klasse, aber ich glaube, ich könnte für jeden der drei schwärmen 😉
Freut mich, dass du ein paar interessante Einblicke gewonnen hast. Dafür sollen die Fights da sein.
Liebe Grüße,
Ich wähle Fabian aus „WG mit Biss“
Liebe Grüße
Denise
Hallo Denise,
kanntest du Fabian schon?
Schön, dass du mitgemacht hast.
Liebe Grüße,
Melissa
Meine Stimme gehört Lexa 🙂
Der Fight hat aber viele interessante Eindrücke hinterlassen und ich werde mir auch die Bücher der andren beiden Autorinnen genauer ansehen und ihre Geschichten lesen.
Hallo Lisa,
schön, dass du mit abgestimmt hast.
Fruet mich sehr, dass auch die anderen Vampire einen so positiven Eindruck bei dir hinterlassen haben.
Liebe Grüße,
Melissa
Ich wähle Fabian, ihn kenne ich schon eine Weile und mag ihn sehr, allerdings hat er starke Gegner bekommen (was man so erfahren hat). Dieser Fight ist interessant, weil man noch andere Figuren und deren Geschichten kennen lernt.
Schönen Abend und liebe Grüße
Bernardette
Hallo Bernardette,
vielen Dank fürs Mitmachen.
Ich freue mich sehr, dass dir der Fight gefällt und wir ihn für dich interessant gestalten konnten.
Liebe Grüße,
Melissa
Lexa ????
Hallo Kathrin,
danke fürs Mitmachen.
Liebe Grüße,
Melissa
Ich liebe die Reihe rund um Lexa ??
Genauso mag ich Fabian. Echt schwer, machst du es einem, liebe Melissa ?
Hmmm, waren eigentlich Smileys, keine Fragezeichen, lach
Liebe Yvonne,
ICH mache überhaupt nichts, außer eine Plattform bereitzustellen, auf der der Fight stattfinden kann und dafür zu sorgen, dass die Spielregeln eingehalten werden 😉
Aber ich weiß, wie es dir geht. Ich könnte mich auch nicht entscheiden.
Liebe Grüße,
Melissa
Ich habe den Beitrag mit einem breiten Grinsen im Gesicht gelesen, liebe Melissa. Sehr cool! Aber meinen Favoriten, den verrate ich nicht, das bleibt anonym!
?
Hallo Mella, freut mich, dass dir der Fight gefällt.
Deinen Favoriten kannst du natürlich für dich behalten. Stand nirgens, dass man ihn nennen muss 😉
Liebe Grüße,
Melissa
Ich bin ganz klar für lexa – sie hat mich mit.ihrer geschichte lange begleitet.
Die anderen klingen aber auch toll
Hallo Danie,
vielen Dank für deine Stimme.
Freut mich, dass du die anderen auch interessant findest.
Liebe Grüße,
Melissa
Ich habe für Fabian abgestimmt. Der Titel hört sich gut an. Ausserdem hieß so mal ein Freund meines Sohnes.
Ich wähle Fabian aus „WG mit Biss“. Hört sich für michh sehr interessant an
Liebe Grüße
Astrid
Hallo,
ich wähle Fabian.
LG
Nadine
Lexa
Lexa von Kay Noa soll gewinnen. Sie ist so herrlich menschlich.