»Ach, du hast einen Newsletter?«, werde ich ganz häufig per E-Mail, PN oder persönlich gefragt.
»Natürlich habe ich einen Newsletter.«
»Und was schreibst du da so?«
Diese Frage stellen nicht nur Kollegen, die dabei kritisch die Augenbraun hochziehen, sondern auch Leser. An dieser Stelle frage ich mich immer, ist es so unvorstellbar, einen interessanten Newsletter zu schreiben?
Häufig antworte ich darauf: »Ich schreibe in meinen Newsletter über die Dinge, die mich gerade beschäftigen, Neuigkeiten, Vorabinformationen, was passiert ist und was passieren wird. Mir ist der persönliche Kontakt zu meinen Lesern wichtig.«
Darauf gibt es unterschiedliche Reaktionen. Die einen sind neugierig und hätten gerne den Anmeldungslink. Die anderen werden nun noch ungläubiger.
»Wie oft schreibst du denn deinen Newsletter?«
»Alle zwei Wochen.«
Schon jetzt weiß ich, dass diese Antwort bei meinen Gegenüber noch mehr die Gesichtszüge entgleisen lassen wird.
»Alle zwei Wochen?!« Pures Entsetzen schwingt mit.
»Ja. Alle zwei Wochen.« Ich kann ein Schmunzeln nicht verbergen, erging es mir doch vor einem dreiviertel Jahr nicht anders.
Wie alles begann
Als ich im Juni letzten Jahres ein Coaching bei einer Marketing-Expertin hatte, die mir einen regelmäßigen Newsletter an Herz legte, war ich mehr als skeptisch. Ich hatte davor schon einen Newsletter-System, habe so zwei Mal im Jahr eine E-Mail geschrieben (meist dann, wenn das nächste Buch herauskam). Schließlich will man die Leser nicht nerven. Nun sollte ich regelmäßig schreiben? Ich nahm all meinen Mut zusammen und machte einen Vorschlag. So einmal im Monat könnte ich mir das eventuell vorstellen. Als Antwort bekam ich von der Marketing-Expertin ein Kopfschütteln. Das mulmige Gefühl in meinen Magen nahm zu. Alle zwei Wochen? Was soll man denn da alles schreiben?
Wer mich kennt weißt, dass ich hartnäckig sein kann und wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ziehe ich es durch. Ich wollte es ausprobieren. Meine bisherigen Abonnenten habe ich darüber informiert, dass sie zukünftig alle vierzehn Tage von mir Post bekommen. Ich habe mich einer großen Abmeldewelle gerechnet. Diese blieb aus.
Inhalte
In den Newslettern berichte ich von den Dingen, die mir wichtig sind. Manchmal sind es ganz persönliche Themen wie Familie, mein Umfeld, Freunde, anstehende Festlichkeiten etc. Dann gibt es natürlich ganz viele Informationen über meine Bücher. Woran ich gerade arbeite und wie der aktuelle Stand ist. Für »Cheetah Manor« habe ich über den Newsletter Testleser gesucht. Ich berichte von Aktionen, die ich veranstalte und an denen ich teilnehme. Auch die Termine für die Online-Treffen gebe ich über den Newsletter bekannt.
Das hört sich jetzt natürlich viel an, aber keine Sorge, es werden nicht alle Themen in jeden Newsletter aufgegriffen, sondern immer nur das, was gerade ansteht.
Das Besondere
Inzwischen ist der Newsletter für mich nicht mehr wegzudenken. Nicht der Newsletter selbst ist mir wichtig, sondern die Menschen, die ihn empfangen. Ich finde es unglaublich schön, persönlichen Kontakt zu meinen Lesern zu bekommen. Dabei ist mir immer ganz wichtig, dass der Newsletter keine Einbahnstraße ist. Ich freue mich, wenn ich auf eine E-Mail Antworten bekomme und gebe mir Mühe, zeitnah zurückzuschreiben. Ganz, ganz viele Menschen in der Newsletter-Liste sind mir im letzten Jahr ans Herz gewachsen. Ich finde den persönlichen Austausch mit ihnen bereichernd. Das ist etwas, worauf ich nicht mehr verzichten möchte.
Ich freue mich darauf, wenn ich weiß, dass ich am Ende der Woche wieder einen Newsletter verschicken darf.
Warum ich dir das alles erzähle?
Mein nächstes Projekt »Cheetah Manor – Das Erbe« steht nun kurz vor der Veröffentlichung. In den nächsten Wochen wird auf Facebook und auf meinem Blog ganz viel passieren. Aber ein paar ganz exklusive Dinge wird es nur über den Newsletter geben. Jetzt hast du also noch die Chance, dich einzutragen. Es soll danach niemand sagen können: »… hätte ich das doch gewusst …« Denn jetzt hast du es gewusst 😀
Anmelden kannst du dich gleich hier. Und wenn du feststellst, dass du von meinen E-Mails genervt bist, kannst du dich jederzeit wieder abmelden.
Ich liebe deinen Newslettern und freu mich immer, wenn ich einen neuen im Postfach sehe!
Die meisten Newsletter werden schnell langweilig und ich lese sie gar nicht mehr, aber ich kann jedem nur empfehlen, sich hie anzumelden, da dieser etwas besonderes ist. Es gibt immer etwas interessantes zu entdecken und ich finde es toll Mel auch mal etwas privat kennen zu lernen!
Du machst das wirklich super!
Liebe Grüße
Ina
Hallo Ina,
ich freue mich total über dein Lob und weiß überhaupt nicht so recht, was ich darauf anworten soll *rot werd*
?
Liebe Grüße,
Melissa
Toller Artikel, Melissa! Ich habe ihn wirklich gern gelesen. Alles Liebe, Saskia
Vielen Dank dir, Saskia.
Newsletter sind etwas supertolles wenn man es richtig macht! Ich hab das Thema auch lange vor mir hergeschoben, letztes Jahr dann auf meinem Hundeblog endlich damit angefangen und dann festgestellt, dass ich Newsletter viel lieber schreibe als Blogartikel. Ich musste mich bremsen, nicht 2x in der Woche einen zu schreiben denn Ideen dafür habe ich genug.
Und ich erreiche damit sooo viel mehr Leute als bei Facebook.
Ich habe mich jetzt direkt mal bei Deinem angemeldet und bin super gespannt, was mich da erwartet 🙂
Liebe Grüße
Susanne