Die Fantasy-Fights gehen bereits in die zweite Runde und wieder darf ich euch drei wunderbare Autorinnen, drei tolle Helden und drei total unterschiedliche Bücher vorstellen.
Erhalte auf eine etwas andere Art und Weise Einblicke in spannende Geschichte und entscheide mit, wer den Fight gewinnen wird.
Wie der Fantasy-Fight funktioniert
Drei Autoren schicken jeweils einen Helden ins Rennen, über den sie Fragen beantworten müssen. Du kannst dir in Ruhe ein Bild über die Helden machen, denn am Ende entscheidest du, wer den Fight gewinnen soll.
Welchen Helden findest du spannend, von wem möchtest du gerne mehr erfahren? Wer hat es deiner Meinung nach verdient zu gewinnen? Deine Stimme zählt.
Das Wesen und der Autor, die gewinnen, bekommen eine gesonderte Vorstellung auf meinem Blog.
Kommentier unter den Beitrag und habe die Chance darauf, ein Goodie-Päckchen zu gewinnen. Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Doch nun schauen wir uns die Fighter erstmal an.
Es treten an …
… Mira Valentin mit Shook aus Die Legende von Enyador
Ich schicke die Drachenlady Shook ins Duell. Sie war in „Enyador“ unschlagbar, also setze ich auch hier mein ganzes Vertrauen in sie.
… Anna-Magdalena Tannhäuser mit Kathena aus Ärascas: Das Zepter des Friedens
Piratentochter Kathena ist die Hauptprotagonistin der Ärascas-Saga. Sie lebt auf See, solange sie sich erinnern kann. Kathena liebt es, den Wind auf ihrer Haut zu spüren und der Sonne entgegen zu segeln. Sie ist eine exzellente Kämpferin, was sie zu einer gefährlichen Gegnerin macht.
… Anna Fricke mit Varoxian aus Bärenherz (Der erste Schamane)

Wer/Was ist er/sie?
Mira Valentin: Shook ist wie alle Drachen aus Enyador eine Gestaltwandlerin. Als Drache ist sie ein gefährliches, rot-orange geflecktes Ungetüm, das Feuer speit und Dämonen auf seinem Rücken trägt. Als Mensch ist sie … nun ja, erst mal nackt. Im weiteren Verlauf mit ein paar Knochen und ihren roten Haaren bedeckt – und auf andere Art gefährlich.
Anna-Magdalena Tannhäuser: Ausgestattet mit einem Kompass und einem riesigen Messer stürzt sich Kathena in das Abenteuer. Sie ist spontan und einfallsreich, manchmal aber ein wenig planlos. Obwohl sie ihr Ziel fest im Auge hat und sich um sich selbst kümmert, so ist sie dennoch jemand, der anderen in der Not beisteht.
Anna Fricke: Er ist ein Halborc, hervorgegangen aus einer Vergewaltigung einer Orcdienerin von ihrem boshaften Herren.
Was ist das Besondere an ihm/ihr?
Mira Valentin: Die Drachen aus Enyador wurden ihres unbeugsamen Willens beraubt. Daher sind sie zwar stark und kriegerisch, „leider“ aber auch unterwürfig und beeinflussbar. In unserer Welt würde man Shook definitiv eine Schlampe nennen.
Anna-Magdalena Tannhäuser: Die Piratin hat das Talent, sich auf der von Männern dominierten Insel schnell unbeliebt zu machen. Trotzdem geht sie ihren Weg und handelt stets danach, was ihr richtig erscheint. Schnell findet Kathena heraus, dass sie ein „Tiermensch“ ist, also mit Tieren kommunizieren kann.
Anna Fricke: Er ist der einzige intelligente Orc, da seine Gene zur Hälfte menschlich sind. Zudem wird er den Weg des Schamanen beschreiten, einer längst in Vergessenheit geratenen Art der Magie.
Welche Rolle spielt er/sie in deiner Geschichte?
Mira Valentin: Sie sollte eigentlich von einem Dämon unterworfen werden, doch zufällig kam dabei ein junger menschlicher Hexer vorbei und unterwarf sie selbst, ohne es zu wollen. Das führt dazu, dass der Hexer und der Dämon sich notgedrungen verbünden. Sobald der Dämon seine Aufgabe erfüllt hat, soll er Shook zurückbekommen. Der Weg dahin ist allerdings voller dramatischer und lustiger Stolperfallen.

Anna-Magdalena Tannhäuser: Eine böse Hexe bedroht den Frieden der Insel. Auch Kathena wird unfreiwillig in das gefährliche Spiel um Macht und Zerstörung hineingezogen und hat nur eine Chance, lebend und heil aus der Sache herauszukommen: Sie muss sich der dunklen Hexe stellen, auch wenn diese gefährlicher erscheint, als ihr schlimmster Alptraum.
Anna Fricke: Varoxian ist der männliche Protagonist der Geschichte.
In welcher Welt lebt er/sie? Was kennzeichnet diese Welt, was macht sie aus?
Mira Valentin: Enyador ist ein Land mit vier Völkern. Dort leben Menschen, Elben, Drachen und Dämonen im ständigen Krieg miteinander. Jedes Volk hat gewisse Fähigkeiten und Kräfte, aber jedem wurde auch eine bestimmte Eigenschaft weggenommen. So sind die Dämonen für gewöhnlich hässlich, die Elben eiskalt, die Drachen willensschwach und die Menschen feige.
Anna-Magdalena Tannhäuser: Ärascas ist eine Insel, die viel größer ist, als es den Anschein erweckt. Fern ab unserer Zivilisation, geheimnisumwoben und magisch. Ein Reich, in dem die verschiedensten Kreaturen, wie sie in der übrigen Welt nicht existieren, ein Zuhause finden.
Anna Fricke: Er lebt in Raidaresh, einer mittelalterlichen Welt, in der einst Orcs (als sie noch Intelligenz besaßen) und Menschen Seite an Seite lebten, bis ein Krieg entbrannte und die Ordnung zerstörte. Diese Welt ist durch Naturgewalten abgeschottet vom Rest des Planeten und bildet so ein einzigartiges Biotop mit seinen eigenen Regeln. Zu Varoxians Zeit gelten Menschen als die magische und vorherrschende Rasse, die sich gerade mit Drachen im Krieg befindet, und die Orcs als dumme Sklaven, die etwas bessere Tiere sind.
Einzelkämpfer oder Mitstreiter? Wer ist mit ihm/ihr unterwegs?
Mira Valentin: Shook kämpft an der Seite des Dämons Thul und des Menschenjungen Kay. Außerdem ist eine Magd namens Greta mit von der Partie, welche die schamlose Drachenlady bis aufs Blut verachtet. Und eine Ziege namens Gweilo, die der ganzen Truppe ständig das Leben retten muss.
Anna-Magdalena Tannhäuser: Hilfe findet Kathena in der gleichaltrigen Amranda und dem gutaussehenden Loth, bis ein Streit sie jedoch trennt. Zum Glück ist da noch Silwa. Kathena hatte die Drachendame geklaut, und irgendwie auch befreit.

Anna Fricke: Varoxian, der sanfte Riese beginnt seine Reise als gejagter Einzelkämpfer, reist dann aber mit einer Menschenfrau weiter, die härter und kälter zu sein scheint, als jeder grausame Verwandte des Orcs. Nur seine Mutter bleibt im Geiste bei ihm.
Welchen Herausforderungen muss sich dein Held stellen?
Mira Valentin: Shook ist eher selbst eine Herausforderung, denn sie bringt alle ihre Reisegefährten an ihre persönlichen Grenzen.
Anna-Magdalena Tannhäuser: Kathena begibt sich auf die Reise, um das Zepter des Friedens zurückzuerobern, das sie unter einem Bann gestohlen und der bösen Hexe ausgehändigt hatte. Mit ihren Freunden muss sie tödlichen Gefahren trotzen und um eine Zukunft kämpfen, in der es sich zu leben lohnt. Ihre größte Herausforderung jedoch ist es zu akzeptieren, dass sie nicht der Mensch ist, der sie seit ihrer Kindheit zu sein glaubte.
Anna Fricke: Er muss auf der einen Seite die animalische Seite in sich bezwingen, um die Reise des Schamanen in der Zwischenwelt und in der realen Welt bestehen zu können und auf der anderen Seite mit Vorurteilen, Anfeindungen und ganz neuen Wahrheiten umgehen lernen. Er möchte sein Volk von der Verdummung befreien und das Gleichgewicht der Magie wieder herstellen.
Dein Held in Aktion mit einem Ausschnitt aus deinem Buch.
Mira Valentin: »Bei den Göttern, was bist du nur für ein liederliches Miststück?«, urteilte Greta.
Shook fuhr herum und betrachtete die Magd abschätzig. »Ich bin ein Drache«, antwortete sie herablassend. »Wir sind voller Leidenschaft und Kraft, im Krieg ebenso wie in der Liebe. Und wer bist du?«
Anna-Magdalena Tannhäuser: „Vielleicht funktioniert es nur, wenn kein Licht brennt“, mutmaßte Kathena. Aber sollten sie sich wirklich der Gefahr aussetzen? Wollte sie unbedingt wissen, was hier gespielt wurde? Kathena überlegte nicht lange. Ihre Neugierde siegte einmal mehr über ihre Vernunft. „Wir sollten es versuchen.“
Anna Fricke: »Du lügst!«, zischte sie und drückte die Klinge erneut tiefer in die tödliche Position über Varoxians Adamsapfel.
»Ich lüge niemals.« Varoxian atmete hörbar aus und wieder ein. »Ich bin der Sohn eines Menschen.« Es auszusprechen befreite ihn auf eigentümliche Art und Weise.
»Ein Tier kann kein Kind von einem Menschen bekommen«, widersprach die Jägerin.
(Dieser Abschnitt stammt vom Ende des Buches, nachdem Varoxian Nilaya (eine Jägerin, die auf ihn angesetzt ist) ein zweites Mal begegnet. Beim ersten Mal konnte er das Match für sich entscheiden, verschonte aber ihr Leben. Dieses Mal hält sie eine Klinge an seine Kehle.)
Und nun bist du an der Reihe. Bis zum 03. Juni kannst du deine Stimme abgeben.
Oh, man! Ich bin hin und her gerissen!
Alle haben das gewisse Etwas!
Und ich liebe ja gestaltwandelnde Drachen. Aber Piraten auch. Und Piraten, die mit Tieren sprechen können… Und Orcs sind auch irgendwie besonders faszinierend!
Ach, ich weiß nicht.
Ich entscheide mich für Shook, weil ich wissen will, ob Drachen wieder mal selbst über ihren Willen herrschen können. 🙂
Ich habe mich für Shook entschieden, weil sie mich neugierig gemacht hat mit ihrer Art.
Ich kann mich auch nicht so richtig entscheiden, bin aber am meisten für Varoxian! Der Arme Kerl wird’s schon seit seiner Geburt richtig schwer haben und deswegen ist er mir doch am sympatischsten
Ich entscheide mich für Shook, da ich ihn bereits kenne und gerne mehr über ihn erfahren würde.
Ich habe mich für Shook entschieden weil ich ein riesengroßer Drachen Fan bin und ich diese Lebewesen faszinierend finde
Ich habe mich für Kathena endschieden. Ich liebe Piratengeschichten seit meiner Kindheit.
Also erstmal Gratulation an die fleißigen Autorinnen. Ihr macht es dem Leser wirklich nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Ich habe mich aber dann doch für Kathena entschieden weil ich Abenteuer, das Meer, geheimnisvolle Inseln und mutige, entschlossene Frauen mag.
Hmmm ich beteilige mich mal nicht an der Abstimmung. Leider muss ich sagen das nach diesem Fight keines der Bücher mich animiert hat es zu lesen.. BZw ich im Moment keine Lust auf Piratengeschichten hab..