Londons erste Polizei waren die Bow Street Runners, die Mitte des 18. Jahrhunderts gegründet wurde.
Davor gab es in Großbritannien kein offizielles Polizeisystem. Wer Straftäter zur Strecke brachte, konnte mit einer Belohnung rechnen. Diese musste der Geschädigte finanzieren. Allerdings funktionierte dieses System nicht sonderlich gut. Die Kriminellen waren zu gut organisiert.
Es war der Richter Henry Fielding, der eine Gruppe von Männern organisierte, die für die Aufklärung von Krimineller Straftaten verantwortlich waren und diese festnahmen. Bezahlt wurden diese Männer nicht von den Geschädigten, sondern durch die Regierung. Dieses System hatte durchaus erfolg. Ein festes Bürogebäude in der Bow Street verhalf diesen Männern zu ihrem Namen, die hinter vorgehaltener Hand Bow Street Runners genannt wurden.
Die Kriminalität in London ging zurück und so gab es immer weniger Bow Street Runners. Als 1829 schließlich die Metropolitan Police gegründet wurde, wurde ein Teil der Bow Street Runners in die neu gegründete Polizei überführt. Der Rest hatte lediglich die Aufgabe Patrouille zu laufen.