Drachen – Ein paar Eckdaten und Fakten
Drachen sind Gestaltwandler. Es gibt ausschließlich männliche Drachen. Weibliche Nachkommen der Drachen sind ganz normale Menschen. Auch in ihrer menschlichen Gestalt haben die Männer eine imposante Erscheinung. Sie sind sehr groß im Verhältnis zu anderen Gattungen. In der Regel misst ein Drachenmann mindestens zwei Meter. In ihrer tierischen Gestalt sind sie noch um einiges größer.
Die Drachen und ihre Geschichte
Seit Jahrtausenden leben die Drachen im Königreich Usha. Ihre Lebensspanne mag sehr lang sein, sodass manche sie als Unsterbliche bezeichnen würden. Auch wenn ihnen Krankheiten nichts antun können, kann ihr Leben doch beendet werden.

Lange Zeit herrschte in Usha Chaos. Es gab einen losen Zusammenschluss von Drachenfürsten, die ständig miteinander im Krieg lagen. Bis ein Drache aus ihren Reihen hervortrat und die Fürstentümer einte.
König Endojan wurde der erste Drachenkönig von Usha. Er führte ein strenges Regiment, liebte sein Volk jedoch bedingungslos und war ein guter und gerechter König.
Lange Zeit bekämpften die Drachen sich in sogenannten Rangspielen, ein Überbleibsel der Fürstenzeiten. In regelmäßigen Abständen wurden sämtliche Machtpositionen im Königreich neue verteilt. Viele Drachen verloren dadurch ihr Leben. Söhne kämpften gegen ihre Väter, Brüder gegeneinander.
Relativ zügig, nachdem König Endojan das Drachenvolk einte, schaffte er die Spiele ab.
Jeder neu geborene Drache konnte mit seiner Volljährigkeit an den Spielen teilnehmen und sich seine Position in Usha sichern. Diese Position stand ihm dann zeitlebens zu.

Immer wieder versuchte ein Drache, Endojan zu stürzen, in dem er ihn zu einem Duell auf Leben und Tod herausforderte. Sein Sohn Doron war längst erwachsen, als König Endojan einem Gegner unterlag. Doron konnte nicht zulassen, dass das Erbe seines Vaters in fremde Hände fiel und forderte seinerseits den neuen König heraus und gewann.
So übernahm Doron den Thron von Usha. Als moderner König war er ein Befürworter des Handels mit den Magiern aus Kikar. Was sein Vater seinem Volk immer versagt hatte, machte Doron möglich. Die Magier kamen nach Usha und mit ihnen die Magie, die viele Annehmlichkeiten mit sich brachte.
Die Magier
Magier sind von ihrer Gestalt hochgewachsen, jedoch werden sie selten über zwei Meter groß. Die meisten von ihnen – egal ob Männer oder Frauen – sind schlank und feingliedrig.
Für die Magier gibt es drei Gruppen
Magier können die Energie rufen und kanalisieren und dadurch neues erschaffen.
Begnadete können magische Objekte aktivieren, sie also nutzbar machen.
Niedere haben keinen Zugang zu Magie und können diese daher nur nutzen, wenn sie „bereits aktiviert ist.
Allein am Namen kann man den Stand eines Menschen erkennen. Die Namen der männlichen Magier enden auf »-el«, die Namen der weiblichen Magier auf »-ie«. Männliche Begnadete enden auf »-im« und weibliche Begnadete auf »-a«. Männliche Niedere enden auf »-an« und weibliche Niedere auf »-da«.

Magier werden in ein Haus hineingeboren, zu dem sie sich bis zu ihrem Tod zugehörig fühlen. Ein Haus besteht nicht unbedingt aus Familienmitgliedern, aber viele sind dennoch miteinander verwandt. Die einzige legitime Möglichkeit das Haus zu wechseln ist eine Heirat. Wenn sich zwei Magier verbinden, entscheidet der stärkere Magier, welchem Haus sie zugehörig sind.
Die Magie wird in vier Bereiche aufgeteilt. Jeder Magier wird einem Bereich zugeordnet.
- Mediziner (Heiler)
- Techniker (Krieger, Forscher, Lehrer)
- Kreative (Musik, Kunst, Kultur)
- Naturverbundene (Pflanzen, Tiere)
Die Magier versuchen, unter sich zu bleiben, rein zu bleiben. Aus Beziehungen mit Begnadeten können Magier oder Begnadete hervorgehen. Aus Beziehungen mit Niederen können auch Niedere hervorgehen. Das Kind erbt in der Regel eine Magieform der Eltern, meist die dominantere. Welche das ist, kommt darauf an, wie mächtig der Magier/ die Magierin war.

Drachen sind Klasse, bin schon sehr gespannt!!
Ich bin restlos begeistert von den Drachen! Eine tolle Welt um das Königreich Usha!
Ich liebe das Buch und hoffe sehnlichst auf eine Fortsetzung.
Das freut mich natürlich. Ein Cover für Band 2 existiert, aber das kann noch dauern. 😀