In diesem Artikel möchte ich die wissenschaftliche Seite des Panthers etwas näher beleuchten.
Was ist der Unterschied zwischen Panther und Gepard?
Diese Frage wurde mir nun schon des Öfteren gestellt. Deshalb möchte ich in diesem Bereich etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Ein Panther ist keine eigene Gattung. Es sind entweder Jaguare oder Leoparden. Die Besonderheit des Panthers ist das schwarze Fell. Melanismus nennt man dieses Phänomen, das rezessiv vererbt wird. So kommt es hin und wieder vor, dass ein Tier zu einem Panther wird.
Wenn du genau hinsehen würdest (wovon ich dir aus Sicherheitsgründen eher abzuraten würde), könntest du auch bei einem Panther die typischen Flecken im Fell sehen.

Und noch etwas mehr Wortklauberei. Wissenschaftlich gesehen gehören alle Großkatzen der Gattung Panther an:
Tiger = Panthera tigris
Jaguar = Panthera onca
Löwe = Panthera leo
Leopard = Panthera pardus
Gibt es auch schwarze Geparde?
Dazu habe ich nichts gefunden. Theoretisch könnte es durchaus vorkommen, dass ein Gepard mit schwarzen Fell zur Welt kommt, allerdings ist die Bezeichnung »Panther« tatsächlich den Leoparden und Jaguaren vorbehalten.
Es gibt noch einen weiteren großen Unterschied zwischen Gepard und Panther. Geparden gehören zu den Kleinkatzen.
In Cheetah Manor – Das Geheimnis des Panthers wird nicht vollends geklärt, ob der Panther Leopard oder Jaguar ist. Das habe ich bewusst offengelassen und bleibt damit deiner Fantasie überlassen.
