Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Muss man als Autor sein Buch verschenken?

grastisSeit einigen Tagen spukt mir ein Thema immer wieder im Kopf herum. Es beschäftigt mich so sehr, dass ich es gerne mit euch teilen möchte. Es sind nur noch ein paar Wochen, dann wird meine Novelle Heimatlos käuflich zu erwerben sein. Für mich als Selfpublisher, der die kompletten Kosten allein trägt, ein großer Schritt, der mit viel Herzklopfen einhergeht.
Schön länger beobachte ich den Buchmarkt als Leser, habe mich aber auch als Autor inzwischen eingearbeitet.

Es ist bekannt, dass kostenlose Aktionen bei Amazon lange nicht mehr so wirksam sind, wie es noch vor einem Jahr war. Unter Autoren wird schon lange diskutiert, ob man bei solchen Aktionen sich nicht maßlos unter Wert verkauft. Fast ebenso beliebt, wie die Gratis-Aktionen ist es inzwischen, seine Werke reduziert anzubieten. Aber auch hier schreien immer mehr Autoren auf, wenn Werke (400 Seiten und mehr) für 0,99 Cent verkauft werden.Weiterlesen »Muss man als Autor sein Buch verschenken?

Interview mit der Autorin Jana Oltersdorff

  • von

Jana OltersdorffJana Oltersdorff, *1977, aufgewachsen in Wismar an der Ostsee.

Lebt seit 2002 im Rhein-Main-Gebiet, wo auch viele ihrer Geschichten angesiedelt sind. Liest und schreibt bevorzugt in den Suspense-Genres Horror/Mystery/Fantasy. Hat bereits in mehreren Anthologien Kurzgeschichten veröffentlicht. Arbeitet derzeit an ihrem Debütroman, einem Mysterythriller.

MD (Melissa David): Wie bist du zum Schreiben gekommen?Weiterlesen »Interview mit der Autorin Jana Oltersdorff

Das Ende

  • von

2013-Participant-Lantern-Facebook-ProfileJa, ihr habt richtig gelesen. Auch wenn heute erst der 22. April ist, beende ich für mich das Camp NaNoWriMo offiziell und erkläre es diesmal für gescheitert. Seit über einer Woche habe ich es nicht geschafft auch nur einen Satz zu überarbeiten. Und was mindestens genauso schlimm ist, die nächsten Wochen werden nicht besser. Ich will nicht jammern und keine Ausreden suchen. Fakt ist, ich kann dem Schreiben momentan nicht so viel Priorität einräumen,Weiterlesen »Das Ende

Camp NaNoWriMo Tag 8

  • von

2013-Participant-Lantern-Facebook-ProfileEigentlich bin ich viel zu müde, um noch viel zu schreiben, aber ein kurzer Eintrag muss heute noch sein.

Die letzten Tage war ich etwas auf der faulen Haut gelegen. Das stimmt zwar nicht ganz, denn ich war mit anderen (wichtigen) Dingen beschäftigt. Heute Abend war dann etwas Aufarbeiten angesagt.Weiterlesen »Camp NaNoWriMo Tag 8

Camp NaNoWriMo Tag 3

  • von

2013-Participant-Lantern-Facebook-ProfileBevor ich nun mein Bett aufsuche, noch einen kurzen Tagesbericht. Ich habe es heute Abend geschafft, meine Müdigkeit und meinen Schweinehund zu überwinden und zwei Szenen zu überarbeiten. Das Ergebnis lässt sich sehen.Weiterlesen »Camp NaNoWriMo Tag 3

Camp NaNoWriMo Tag 2

  • von

2013-Participant-Lantern-Facebook-Profile

Endlich ist es soweit. Der April ist da und damit hat auch der NaNoWriMo begonnen. Wie bereits erwähnt, werde ich diesen Monat am NoNoWriMo teilnehmen, allerdings nichts neu schreiben, sondern nur überarbeiten. Hier auf meinem Blog werde ich regelmäßig berichten, wie es mir dabei geht.

Weiterlesen »Camp NaNoWriMo Tag 2

Camp NaNoWriMo – Bist du dabei?

Für viele ist NaNoWriMo inzwischen schon längst ein Begriff. Für alle, die nicht wissen, was sich dahinter verbirgt, das ist der National Novell Writing Month, der jedes Jahr in November durchgeführt wird. November ist für mich zum Schreiben ein furchtbarer Monat, weil bereits die ersten Weihnachtsvorbereitungen vor der Tür stehen. Jahrelang war ich sehr traurig nicht teilnehmen zu können. Im August letzten Jahres habe ich das Camp NaNoWriMo entdeckt.
Einfach anmelden und schon kann man mitschreiben. Weiterlesen »Camp NaNoWriMo – Bist du dabei?

Wie schnell bist du?

  • von

Neulich saß ich bei einem Hausarzt wegen einer Routineuntersuchung. Früher gab es dort eine Karteikarte für jeden Patienten, in die der Arzt seine Notizen machte. Heute hat diese Praxis komplett auf Computer umgestellt. Die Arzthelferinnen am Empfang sind auch recht fit und schnell. Wogegen der Arzt selbst mit seinem Zweifingersystem sich sehr abmühen musste. Jedes Mal, wenn ich brav auf dem Stuhl sitze und warte, dass der Arzt fertig wird, juckt es mir in den Fingern hinzuspringen und für ihn die paar Zeilen einzutippen.Weiterlesen »Wie schnell bist du?

BLEIB AUF DEM LAUFENDEN

MIT MEINEM NEWSLETTER!

Trage dich hier ein und erhalte exklusive Einblicke und Updates zur Crowdfunding-Kampagne direkt in dein Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.