Zum Inhalt springen
Startseite » Blog

Blog

Kruento: Blutverwässerung

  • von

Immer wieder taucht in der Kruentoreihe der Begriff Blutverwässerung auf. Diesen Begriff möchte ich in diesem Artikel etwas näher beleuchten.

Eine heimtückische Krankheit

Blutverwässerung ist eine der wenigen Krankheiten, die ein Vampir fürchten muss. Der vampirische Körper ist äußerst widerstandsfähig und ein Schnupfen oder Krebs machen den Kruento nichts aus. Blutverwässerung fürchten sie allerdings und das zu Recht, schließlich ist es die häufigste natürliche Todesursache bei Vampiren.

Weiterlesen »Kruento: Blutverwässerung

Warum Schreiben Leben rettet

  • von

In den Zeiten, in denen du am Limit bist, in Zeiten, in denen du einfach nicht mehr kannst, braucht jeder Mensch etwas, an das er sich festhalten kann. Etwas, das ihm Kraft schenkt und das ihm hilft, durch den stürmischen Alltag zu kommen. Was ist dein Schiff, dass dich durch die aufgebrachte See bringt, ohne dass du auf Grund läufst?

Weiterlesen »Warum Schreiben Leben rettet

Die 3 größten Fehler, die ich beim Selfpublishing gemacht habe

  • von

Über Fehler redet man nicht? So ein Blödsinn. Ich habe damit kein Problem und stehe zu meinen Fehlern.

Nicht immer weiß und kann man alles sofort. Daher ist es normal, dass Fehler passieren. Im Selfpublishing bin ich in das ein oder andere Fettnäpfchen hineingetreten. Hier fasse ich für dich meine drei größten Fehler zusammen.

Weiterlesen »Die 3 größten Fehler, die ich beim Selfpublishing gemacht habe

Mein Jahr 2020 und meine Ziele für 2021

  • von

Rückblick auf 2020

Heute möchte ich dich mit auf eine Reise durch mein Jahr 2020 nehmen mit Höhen und Tiefen, Verzweiflung und Freuden.

2020 sollte ein besonderes Jahr werden. Weniger schreiben, mehr beruflichen Fokus.

Bisher habe ich in einem Jahr rund zwei Bücher geschrieben und veröffentlicht. In der Regel ein längeres Buch (Kruento) und ein kürzeres Buch, sodass ich auf Rund 200.000 geschriebene Wörter gekommen bin. Dass 2020 anders werden würde, war klar. Zum einen hatte ich 2019 kurze Liebesgeschichten mit Happy-End geschrieben, die ich 2020 veröffentlichen wollte. Zum anderen war klar, dass ich durch die Weiterbildung nicht so viel Zeit haben werde, deswegen habe ich eine Veröffentlichung unter Melissa David für das zweite Halbjahr offen gelassen.

Weiterlesen »Mein Jahr 2020 und meine Ziele für 2021

Die Maca-Pflanze

  • von

Die Pflanze

ie Maca-Pflanze ist ein Knollengewächs und in den peruanischen Anden beheimatet. Am besten gedeiht sie in großen Höhen. Ihre besonderen Nährstoffe, holt sie sich aus dem vulkanischen Boden.
Sie wird sowohl als Nahrungs- als auch als Heilpflanze angesehen.

Weiterlesen »Die Maca-Pflanze

Kruento in Chicago

Geschichtliches

Es war in der Zeit, als Thomas Jefferson der dritte Präsident von Amerika war. Arjun van der Bakker entschloss sich 1803 mit einigen verbündeten Vampiren von Boston aus weiter nach Westen zu ziehen und siedelte sich in Chicago an, einem französisch geprägten Handelsposten. 1818 trat Illinois den Vereinigten Staaten bei. Arjun investierte in das Eisenbahngeschäft. Eine kluge Entscheidung.

Weiterlesen »Kruento in Chicago

Wie ich mein erstes Buch finanzierte

  • von

Viel Autoren, die ein Buch herausbringen, tun das aus Überzeugung. Sie stecke nicht nur eine ganze Menge Energie und Zeit in ein Buch, sondern auch jede Menge Geld. Inzwischen bin ich in der komfortablen Lage, so viel mit meinen Büchern zu verdienen, dass ich ohne Probleme ein Buch vorfinanzieren kann. Wenn man von den zuletzt erschienen Büchern, von Ann Hillmore absieht, schreibe ich inzwischen mit jedem Buch schwarze Zahlen. Ein ganz wichtiger Faktor ist dabei natürlich die Zeit. Denn je länger ein Buch auf dem Markt ist, erhöhen sich die Verkäufe und damit der Gewinn.

Weiterlesen »Wie ich mein erstes Buch finanzierte

Ein Blick hinter die Kulissen – Planung

Auf meinem Blog ist es derzeit etwas ruhiger, weil sich mein Fokus vorübergehend verschoben hat. Für 2020 ist für Melissa David überhaupt keine Neuerscheinung geplant. Dafür hat Ann Hillmore die ein oder andere Geschichte veröffentlicht.
Nicht veröffentlichen heißt aber nicht, untätig zu sein. Aktuell schreibe ich an nächsten Band von Kruento und da diese Werke immer etwas umfangreicher sind, dauert es seine Zeit.
Heute möchte ich dich mitnehmen, einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Weiterlesen »Ein Blick hinter die Kulissen – Planung